Nachrichten aus der Kategorie „Kirche beflügelt“

Eine Veranstaltungsreihe die jeden 1. Sonntag im Monat stattfindet.

    Titel: Klangwelten, Marimba Solo

    Mit: Matthias Stengert

    Datum: 4. März 2018

    Zeit: 18:00 Uhr

    Ort: Martin-Luther-Kirche, Brechtener Str. 45, 44536 Lünen


    Beim nächsten Konzert unserer beliebten Veranstaltung wird ein seltenes Konzert-Instrument zu hören sein:

    Der aus Diepholz stammende Musiker Gerhard Stengert bringt sein Marimbaphon in die Martin-Luther-Kirche mit. Gerhard Stengert studierte am Konservatorium Osnabrück und an der Hochschule für Künste in Bremen Klassisches Schlagzeug. Er gibt in seinen Marimba-Solokonzerten einen Einblick in die Marimbaliteratur und die verschiedenen Spielweisen (das Spielen mit 2, 4 und 6 Schlägeln) dieses einzigartigen Instruments. Neben Bearbeitungen „alter“ Musik und eigenen Kompositionen spielt er Werke von Carulli, Kopetzki, Schumann, Sejourne und Zivkovic.


    Gerhard Stengert gab als Solist und mit verschiedenen Ensembles Konzerte in Deutschland, Finnland, Frankreich, Polen, Spanien und den USA. Rundfunk-, CD- und Fernsehproduktionen runden das

    Weiterlesen

    UDO HERBST
    KLASSISCHE GITARRE

    Termin: 4. Februar 2018

    Zeit: 18:00 Uhr

    Ort: Martin-Luther-Kirche, Brechtener Str. 45, 44536 Lünen


    Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spenden für die Kirchenmusik gebeten.


    Lieben Sie Bach?

    Am kommenden Sonntag, dem 4. Februar um 18 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde Brambauer wieder zu einem Konzert der beliebten Reihe Kirche beflügelt! ein. Diesmal zu Gast ist der Konzertgitarrist Udo Herbst, der sich bereits bei früheren Konzerten in Brambauer als ein großer Meister seines Instruments präsentiert hat. Das Programm am kommenden Sonntag beinhaltet Kompositionen von J. S. Bach, welche in eigenen Bearbeitungen von Udo Herbst erklingen werden, neben Gitarrenwerken des 20. Jahrhunderts von Komponisten wie Milhaud, Mompou und Anderen.

    Udo Herbst studierte an den Musikhochschulen in Berlin und Köln, wo er seine Künstlerische Reifeprüfung sowie das Konzertexamen ablegte.




    Weiterlesen

    Neujahrskonzert

    Beschwingte Musik mit Norbert Chlebowitz an Orgel und Flügel.


    Ort: Martin Luther Kirche Brambauer

    Termin: 7. Januar 2018

    Uhrzeit: 18:00 Uhr


    Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Kirchemusik gebeten.



    Die ev. Kirchengemeinde Brambauer eröffnet das neue Jahr mit dem 75. Konzert der Reihe „Kirche beflügelt!“. Es erklingen einige der beliebtesten Werke der Musikgeschichte, u.a. Walzer von Johann Strauss (An der schönen blauen Donau, Geschichten aus dem Wienerwald), die Toccata und Fuge in d-Moll von Johann Sebastian Bach sowie der epochale Popsong „Music“ von John Miles. An Orgel und Flügel spielt Norbert Chlebowitz.

    Nach dem Konzert lädt die Gemeinde zu einem Sektempfang ein.

    Der Eintritt ist wie immer bei Kirche beflügelt! frei, am Ausgang wird um eine Spende für weitere musikalische Projekte der Gemeinde gebeten.

    Weiterlesen

    Adventslieder aus aller Welt

    Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt standen im Mittelpunkt des Konzertes.

    Die 147 Zuhörer waren eingeladen zum Hören und Mitsingen.


    · Kanon „Mache dich auf und werde Licht“

    · Lied mit Flöten „Macht hoch die Tür“, 1. Strophe

    · Chor: Wir sagen euch an, den lieben Advent, 1. Strophe

    · Lied mit Flöten „Macht hoch die Tür“, 2. Strophe

    · Chor: Kanon „Licht in der Nacht“

    · Kanon „Seht, die gute Zeit ist nah“

    · Chor „Hosianna, schmückt . . .!“

    · Flöten: „Es kommt ein Schiff geladen“ von Matthias Nagel

    · Lied „Es kommt ein Schiff geladen“, 1 – 4 mit Schlusszeilenkanon

    · Chor + Flöten: „Wie soll ich dich empfangen“

    · Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“


    · Flöten: A Christmas World 1:

    o Canzone die Pifferari

    o Dorma, dorma, o Bambin

    o Licht in der Nacht

    o Lieb Nachtigall, wach auf

    o Zumba, Zumbale al pander

    o Menybölar angyal

    o Gdy sie Chrystus rodzi


    ·

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt

    mit dem Chor ConTakt und dem Tibia Ensemble
    Leitung Jutta Timpe

    Sonntag, 3. Dezember 2017 um 18 Uhr

    in der Martin-Luther-Kirche, Brambauer


    Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Kirchemusik gebeten.

    Weiterlesen

    Vergnügt, befreit und begeistert.

    Heitere Chormusik, Lieder und Texte waren am Sonntagabend, während der Konzertreihe „Kirche beflügelt“, das stilistische Element vom „Studiochor Essen“. Dazu die bezaubernde Solokünstlerin und Mezzosopranin Boshana Milkov, mit ihren bulgarischen Wurzeln, vollendete das angekündigte Motto „Humor im Chor“ in beeindruckende Weise.


    Einfach als ein genialer Schachzug darf die Verpflichtung der Künstler bewertet werden, welche auf Vermittlung von Monika Schäfer, zugleich auch Mitglied im Chor „ConTakt“ der evangelischen Kirchengemeinde Brambauer, erstmals den Weg in die Martin-Luther-Kirche fanden.


    „Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann. Heitere Lieder und heitere Texte, hauptsächlich durch die beiden Dichter Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz, werden heute Abend gesungen und vorgetragen. Manchmal laut, manchmal leise“, versprach Studiochorsprecher Reinhard Pede zu Beginn.


    Pfarrerin

    Weiterlesen