Nachrichten aus der Kategorie „Kirche beflügelt“

Eine Veranstaltungsreihe die jeden 1. Sonntag im Monat stattfindet.

    Stimme erst dein Instrument, bevor du zu deinem Tageskonzert gehst.

    Ein Instrument muss man regelmäßig stimmen, weil es sich im Laufe der Zeit verstimmt und dann nicht mehr schön klingt. Ähnliches solltest du dir vor dem Start in deinen Tag angewöhnen. Dich positiv auf den Tag vorbereiten kannst du , indem du dir ein leckeres Frühstück richtest, meditierst, eine Atemübung vor offenem Fenster machst oder deine Lieblingsmusik hörst. Achtsamkeit und ein wenig Zeit sind die Utensilien, die du zum positiventen Einstimmen auf den Tag brauchst.

    Der Lebensfreude-Kalender 2023


    Sonntag, 2. April 2023, 10:00 Uhr, Palmsonntag

    Gottesdienst

    Liturgie: Pfarrerin Isabelle Niehus

    Lesung: NN

    Musik: Thomas Klein

    Küstern: Rainer Hollweg


    Die Kollekte an diesem Sonntag ist für die Straffälligenhilfe

    Menschen, die im Gefängnis waren, brauchen eine neue Chance. Sie brauchen eine Wohnung, Arbeit, einen neuen Freundeskreis und damit neue Perspektiven, neue Ziele und Hoffnung. Die Straffälligenhilfe der

    Weiterlesen

    Willkommen im Club der Durchschnittlich-Vollkommenen!

    „Durchschnittlich vollkommen“ – klingt erst mal wie ein Widerspruch.

    Gemeint ist damit, dass jeder von uns auf seine Weise vollkommen ist.

    Jeder hat neben seinen Stärken auch Fehler und Schwächen. Selbst wenn du Menschen kennst, die in dem einen oder anderen Bereich besser sind als du, so sind sie nicht perfekt. Sie haben dafür andere Schwächen. Überhaupt, wer bestimmt, was vollkommen ist?

    Und dann Vollkommenheit von Dauer sein?

    Der Lebensfreude-Kalender 2023


    Sonntag, 26. März 2023, 18:00 Uhr, Judika

    Gottesdienst „Kreuz & Quer“

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

    Lesung: Jürgen Salamon

    Musik: Jutta Timpe und der Chor ConTakt

    Küstern: NN


    An diesem Sonntag findet kein Gottesdienst um 10 Uhr statt.


    Die Kollekte an diesem Sonntag ist für die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen

    Weltweit denken – vor Ort handeln – Glauben leben – das ist Evangelische Frauenhilfe. Wir kennen sie alle – die Frauenhilfe: eine Kraft-

    Weiterlesen

    Verbringe dein Leben nicht im Wartezimmer

    Im Wartezimmer sitzt du gewöhnlich und wartest, bist du aufgerufen wirst. Auch wenn du viele andere Ideen hättest, deine Zeit zu verbringen, muss du auf Abruf bereit sein, um deine Angelegenheit zu erledigen. Geht es um dein Leben, kannst du selbst entscheiden, ob du warten willst oder nicht. Welche für dich wichtigen Dinge verschiebst du immer wieder auf später – in der Hoffnung, dann (noch) aufgerufen zu werden? Setze sie jetzt in die Tat um!

    Der Lebensfreude-Kalender 2023


    Sonntag, 5. März 2023, 10:00 Uhr, Reminiscere

    Gottesdienst mit Abendmahl

    Liturgie: Pfarrer i. R. Jochen Schade-Homann

    Lesung: Ulrike Niemeyer

    Musik: Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld


    Die Kollekte an diesem Samstag ist für bedrängte und verfolgte Christen in der Welt

    „Lasst uns allen Menschen Gutes tun, am meisten aber denen, die mit uns im Glauben verbunden sind“ (Galater 16,10). Mit dieser Kollekte unterstützen Sie Christen und Christinnen in aller Welt, die

    Weiterlesen

    Das Beste, was dir heute passieren konnte: Du bist aufgewacht

    Auch wenn du vielleicht nicht voller Vorfreude auf den Tag geschaut hast, aufwachen bedeutet, dass dir ein neuer Tag geschenkt wurde. Dieser Tag steckt voller Möglichkeiten. Du entdeckst vielleicht Kräfte und Talente, die du bisher nicht genutzt hast. Dir eröffnen sich Lösungswege, die du bisher nicht sehen konntest. Begrüße den Tag und mach was draus.


    Sonntag, 26. Februar 2023, 10:00 Uhr, Invokavit

    Gottesdienst

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

    Lesung: Bärbel Klaas

    Musik: Thomas Klein

    Küstern: Rainer Hollweg


    Die Kollekte an diesem Samstag ist für Suppenküche Wichern

    Seit 17 Jahren sorgt ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an jedem Mittwoch dafür, dass 150 bis 200 bedürftige Menschen im Wichernhaus in der Nordstadt eine frisch gekochte warme Mahlzeit erhalten. Was ursprünglich als Entlastung für die Suppenküche Kana gedacht war, hat sich rasch zu einem eigenständigen Angebot

    Weiterlesen

    Losungstext für den 19.02.2023

    Psalm 42,9 Am Tage sendet der HERR seine Güte, und des Nachts singe ich ihm und bete zu dem Gott meines Lebens.


    Lehrtext

    Matthäus 14,23 Als Jesus das Volk hatte gehen lassen, stieg er auf einen Berg, um für sich zu sein und zu beten. Und am Abend war er dort allein.


    Sonntag, 19. Februar 2023, 10:00 Uhr,

    Sonntag vor der Passionszeit – Estomihi (Sei mir ein starker Fels! Psalm 31,3)

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

    Lesung: Melanie Vollgraf

    Musik: Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld


    Die Kollekte an diesem Samstag ist für bedürftige Familien

    In welcher Umgebung Kinder aufwachsen, hat massiven Einfluss darauf, wie sie sich entwickeln. Kirche und Diakonie setzen sich für die Familien ein, die in besonderen sozialen Schwierigkeiten stecken – zum Wohl der Kinder.


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Verwendungszweck: Für bedürftige Familien

    25104/Brambauer/Kollekte vom 19. Februar 2023


    Weiterlesen

    Sei der erste Mensch,
    der dir am Morgen im Spiegel
    ein Lächeln schenkt.



    Sonntag, 5. Februar 2023, 10:00 Uhr, Septuagesimae

    Gottesdienst mit Abendmahl

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke- Schönfeld

    Lesung: Gerd Oldenburg

    Musik: Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld


    Die Kollekte an diesem Samstag ist für den Deutschen Evangelischen Kirchentag

    Unter dem Leitwort „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 15) werden sich vom 7. bis 11. Juni 2023 viele tausend Christinnen und Christen zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg versammeln. Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie dieses große und spirituelle Ereignis, das Kraft und Orientierung gibt.


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Verwendungszweck: Für den Deutschen Evangelischen Kirchentag

    25104/Brambauer/Kollekte vom 5. Februar 2023



    Zuhause. Dein ZoomGottesdeinst

    für den 29.01.2023:

    https://us06web.zoom.us/j/89251060750?pwd=bHZ1aVl2ZkRhaTlmVHpzcVNmMCtkdz09

    Meeting-ID: 892 5106 0750


    für den

    Weiterlesen

    Die Kleiderkammer schließt vom 16.12.2022 bis 31.03.2023.

    Ab sofort werden keine Spenden mehr angenommen.

    Bitte stellen Sie nichts vor die Tür des Gemeindehauses!



    Sonntag, 29. Januar 2023, 18:00 Uhr

    Kreuz & Quer „Gute Vorsätze zum Start ins neue Jahr“

    Letzter Sonntag nach Epiphanias

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke- Schönfeld

    Lesung: Ulrike Niemeyer

    Musik: Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld

    Der Morgengottesdienst um 10:00 Uhr entfällt!


    Die Kollekte an diesem Samstag ist für Projekte mit Langzeitarbeitslosen

    Trotz florierender Wirtschaft sind viele Menschen seit Jahren arbeitslos. Eine lange erfolglose Jobsuche führt oft zu Resignation und Scham. Zuspruch und Unterstützung finden die Betroffenen bei kirchlichen Initiativen, Beratungsstellen und Beschäftigungsträgern der Diakonie.


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Verwendungszweck: Für Projekte mit Langzeitarbeitslosen

    25104/Brambauer/Kollekte vom 29. Januar 2023



    Weiterlesen

    Die Kleiderkammer schließt vom 16.12.2022 bis 31.03.2023.

    Ab sofort werden keine Spenden mehr angenommen.

    Bitte stellen Sie nichts vor die Tür des Gemeindehauses!



    Sonntag, 22. Januar 2023, 10:00 Uhr

    Gottesdienst mit Taufen und Vorstellung der Konfirmanden

    3. Sonntag nach Epiphanias

    Liturgie: Pfarrerin Isabelle Niehus

    Lesung: Melanie Vollgraf

    Musik: Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld


    Die Kollekte an diesem Samstag ist für die Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler

    Viele kleine Gemeinden im ländlichen Raum können ohne finanzielle Zuschüsse ihre Kirchengebäude nicht unterhalten, viele sind sogar gefährdet. Das passiert, obwohl gerade auf dem Lande die Kirche oft den Mittelpunkt des Ortes kennzeichnet. Die EG-weite Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) unterstützt Kirchengemeinden dabei, ihre Kirchen baulich zu erhalten und zu sanieren.

    Durch Ihre Kollekte bleibt die Kirche im Dorf!


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000

    Weiterlesen