Neues aus der Gemeinde (Ergänzungen)

  • Martin-Luther-Kirche:

    Es gelten die Corona-Schutzmaßnahmen. Die AHA-Regeln gelten weiterhin für unsere Gottesdienste.

    Das Betreten der Kirche ist nur mit einer medizinischen Maske erlaubt.
    Heiligabend wird eine FFP2 Maske dringend empfohlen.

    Mit 2G am Gottesdienst dürfen nur genesene und geimpfte Personen teilnehmen. Bitte zeigen Sie jeweils beim Besuch eines Gottesdienstes beim Betreten der Kirche Ihren 2G Nachweis vor.

    Schüler*innen bis 15 Jahre gelten als getestet und damit Immunisierten gleichgestellt

    - Schüler*innenausweis bereithalten

    Begrenzte Sitzplatzanzahl (max. 200 Personen)


    Einlass jeweils 30 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes

    Eingang an beiden Seiten-Türen der Türmchen und an der Rampe

    Ausgang nur über das Hauptportal und an der Rampe


    Heiligabend-Gottesdienste 24.Dezember 2021

    15:00 Uhr Familiengottesdienst (für jüngere Kinder), Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

    16:30 Uhr Familiengottesdienst (Krippenspiel), Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

    18:00 Uhr Predigtgottesdienst, Pfarrerin Friederike Scholz-Druba

    23:00 Uhr Meditativer Gottesdienst, Pfarrerin Friederike Scholz-Druba


    Die Kollekte ist bestimmt für „Brot für die Welt“

    Am Heiligabend sammeln wir Kollekten für Brot für die Welt. Wir teilen so unsere Weihnachtsfreude mit Menschen, die viel weniger haben als wir. Dann können z.B. in den Philippinen Kinder zur Schule gehen, und Bauern und Bäuerinnen in Kenia oder Bolivien können ihre Felder bestellen.



    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Verwendungszweck:

    25104/Brambauer/Kollekte vom 24. Dezember 2021, Heiligabend





    Die ONLINE-Gottesdienste von Weihnachten 2020 sind noch einmal am 24.12.2021 abrufbar.

    Diese Videos sind zur Zeit noch privat und werden am 24.12.2021 um 0:00 Uhr öffentlich.

    Familiengottesdienst https://youtu.be/ysC_HFLk1Ys

    Christvesper: https://youtu.be/jZ4CZVYTzCs



    1. Weihnachtstag 25.12.2021

    10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

    Zugang: 2g-Kontrolle und medizinische Maske


    Die Kollekte ist bestimmt für das Comenius Berufskolleg in Witten

    Im Advent wird es in fast jeder KiTa gemütlich: Lichter werden aufgestellt, Tannengrün in den Räumen dekoriert und die Fenster weihnachtlich gestaltet mit Sternen und Bäumen. Licht in der dunklen Jahreszeit...

    Was feiern wir an Weihnachten? Worum geht es, wenn wir eine Krippe im Eingangsbereich aufstellen? Und warum gibt es eigentlich Geschenke?

    In Kindertageseinrichtungen kommen Kinder mit Traditionen rund um dieses Fest in Berührung.

    Kinder lernen in ihrem Umfeld auch andere Feste im Jahreskreis und diejenigen Feste und Traditionen anderer Kulturen und Religionen kennen, denn wir leben in einer vielfältigen Gesellschaft. Darauf und auf viele andere Inhalte bereiten sich Erzieher:innen in ihrer Ausbildung vor.

    Das Comenius Berufskolleg in Witten bildet seit vielen Jahren Erzieher:innen aus – im nächsten Jahr feiert es sein 125jähriges Bestehen. Über diese Generationen hinweg ist es in evangelischer Trägerschaft und gehört zur Diakonie Ruhr. Angehende Erzieher:innen in ihrer eigenen Entwicklung zu fördern und ihre Kompetenzen zu erweitern erwächst hier aus Überzeugung der Gottes-kindschaft jedes einzelnen, eine Sicht, die den Studierenden auch für ihre Praxis mitgegeben werden soll.

    Mit Ihrer Gabe unterstützen Sie Projekte, die über den Schuletat nicht abgedeckt werden können, in denen die Studierenden kreativ und praxisbezogen Erfahrungen sammeln können.


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Verwendungszweck:

    25104/Brambauer/Kollekte vom 25. Dezember 2021, 1. Weihnachtstag





    2. Weihnachtstag 26.12.2021

    10 00 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfarrerin Friederike Scholz-Druba

    Zugang: 2g-Kontrolle und medizinische Maske


    Die Kollekte ist bestimmt für Projekte für Menschen mit Behinderung

    In diakonischen Einrichtungen werden Menschen mit Behinderung darin unterstützt, ihr Leben möglichst selbstständig gestalten zu können. Dazu gehört auch der Umgang mit moderner Technik. Computerprogramme helfen zum Beispiel Menschen mit Lernschwierigkeiten. Technische Hilfsmittel für Schulungen und Ausbildung sind ein Beitrag zur Inklusion.


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Verwendungszweck:

    25104/Brambauer/Kollekte vom 26. Dezember 2021, 2. Weihnachtstag





    „Kirche beflügelt“

    Das angekündigte Konzert mit dem Trio TRIO CONTEMPORANEO am 02. Januar 2022 muss wegen der neuen Coronaschutzverordnung abgesagt werden.



    Weihnachtsgottesdienst aus der Stadtkirche St. Georg, Lünen

    Abrufbar ab dem 24. Dezember 2021

    Weihnachtsgottesdienst



    Orgelkonzert in der Silvesternacht

    31. Dezember 2021 um 21 Uhr Live aus der Stadtkirche St. Georg, Lünen.

    Jutta Timpe überrascht Sie und sich selber.

    Dieses Konzert findet nur Online statt.


    Orgelkonzert in der Silvesternacht